
Heinefunk-Folge 033: Das Heine vor 25 Jahren! Die Ehemaligen Tanja Bleckmann und Dr. Jens Stanelle berichten
Das Heine vor 25 Jahren? Im Interview haben wir Tanja Bleckmann und Dr. Jens Stanelle, die im Jahre 1994 ihr Abitur am Heine machten! Sie
Das Heine vor 25 Jahren? Im Interview haben wir Tanja Bleckmann und Dr. Jens Stanelle, die im Jahre 1994 ihr Abitur am Heine machten! Sie
Das Heinefunk-Team hat in der Folge 032 die Leiterin der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Dr. Christine Vogt, im Interview. Wer wissen will, warum wir dort bald
Folge 031: Die großartige Gerburg Jahnke im Interview mit der Neuen im Team, Theresa. Warum fraujahnke dann doch nicht Lehrerin werden wollte, über ihren Lebensweg,
Der Heinefunk hat nicht nur ein größeres Team, sondern auch ein neues Format! Die erste Heinefunk-Reportage ist online. Carolin und Tobias waren am 28.08.2019, dem Tag
Unser Überraschungsgast in Folge 030 des Heinefunks ist Melanie Riechmann. 2016 ging sie vom Heine als Lehrerin an die deutsche Schule in Madrid. Sie berichtet
Heinefunk-Folge 029 mit Frau Ruppert-Bührer, an einem der letzten Tage am Heine und ganz ganz kurz vor ihrem Ruhestand. Wie alles begann mit Physik und
Eine große Ehre für den Heinefunk: NRW-Ministerin Ina Scharrenbach im Interview. Warum Heimat ein positiver Begriff ist, warum er verbinden und nicht spalten soll, warum
(Fast) ein Jahr in den U.S.A. als Schülerin – wie ist es so an einer amerikanischen Highschool und in einer normalen amerikanischen Familie? Miriam Dexel
Was für ein Kontrast! In der letzten Folge waren unsere Heinefunk-Moderatoren Julia und Marco alleine und diesmal umringt von vielen tollen Menschen! In Folge 026
Folge 025: Jubiläum! Zum ersten Mal ohne Gast blicken unsere Moderatoren Julia und Marco auf 1317 Minuten, also 22 Stunden in 24 Folgen des Heinefunks
Ein Projekt vom Förderverein des Heinrich Heine Gymnasiums in Oberhausen.