
Heinefunk-Folge 117: Frau Krautwald verabschiedet sich in den Ruhestand
In der heutigen Folge verabschieden wir eine fröhliche Hildegard Krautwald in den Ruhestand. Die Moderatorinnen Megan und Carolin decken auf, über welchen Umweg und warum
In der heutigen Folge verabschieden wir eine fröhliche Hildegard Krautwald in den Ruhestand. Die Moderatorinnen Megan und Carolin decken auf, über welchen Umweg und warum
Egal, wie sehr sich alle in diesem Podcast auch bemühen, die Stimmung kippt immer wieder ins Unterirdische. Der Grund für die durchweg schlechte Laune? Wir
Eigentlich hieß ihre Leidenschaft Politik, doch ein Jahr in Australien weckte in ihr eine weitere: die englische Sprache. Für eine gelungene berufliche Kombination bleiben eigentlich
Currywurst. Damit haben wir die Herzen, sagen wir die Mägen, unserer Gäste erwärmt. Es sei wohl das Leckerste, was er je gegessen habe, sagt einer
Ganz schön was los am Heine! Mitmachtag für die 4.-Klässler am 04. November, der Tag der offenen Türe am 20. November, Info-Abende für interessierte Eltern
112 – eine Folge wie ein Notruf. Und dafür ist unser heutiger Gast auch genau die Richtige. Bei Herzschmerz, Streitigkeiten mit Schülerinnen oder Lehrer:innen, bei
Englisch und Latein. Keine Frage, dass Jennifer Zimmermann sich für Sprachen interessiert und diese – sagen wir interessante – Kombination für ihr Studium gewählt hat.
Es sei vorweg gesagt: Unsere heutigen Gäste haben es phantastisch geschafft! Die Summe ihrer beiden Abitur-Noten ist 3,0! Wer wissen will, wie sie sich verteilen,
Der Corona-Counter läuft noch immer und es dauert nur zwei Minuten bis Moderator Tobias das C-Wort benutzt. Doch ausnahmsweise spielt die Pandemie keine (große) Rolle,
Rund die Hälfte der jungen Menschen, die zu ihm kommen, so schätzt Frank Piontkowski, haben klare Vorstellungen über ihren späteren Beruf. Im Umkehrschluss haben die
Ein Projekt vom Förderverein des Heinrich Heine Gymnasiums in Oberhausen.