
Heinefunk-Folge 099: Podcast und Schule auf Distanz – Wie klappt es mit dem Lernen im Lockdown?
Lernen auf Distanz – so heißt der Unterricht seit den Schulschließungen in diesem Pandemie-Januar 2021. Die Heinefunk-Moderatorinnen Carolin, Megan und Anna besprechen die Zeit zuhause mit Unterricht in Videokonferenzen und über die Lernplattform iServ. Wie

Heinefunk-Folge 098: Lockdown 2.0 – Wie lief es in der Schule in der letzten Woche? Wie wird Weihnachten? Wie überstehen wir die Ferien? 😉
In der 98. Folge des Heinefunks sprechen die Moderatorinnen Anna, Carolin und Megan über den zweiten Lockdown. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit dem „Lernen auf Distanz“ der vergangenen Woche, darüber, wie sie mit so

Heinefunk-Folge 097 – Im Interview: Bärbel Höhn
Sterntaler, das selbstlose Waisenkind, das reich belohnt wird, so nennt sich die ehemalige Ministerin, ehemalige Landtagsabgeordnete und ehemalige Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn, wenn sie auf all das schaut, was sie mitgestalten durfte und darf. Hoffnung machen

Heinefunk-Folge 096: Corona-Update im November 2020
Ja, wir können es alle nicht mehr hören, aber… wichtig ist es trotzdem: SARS-CoV-2, aka Corona ist das Thema unserer heutigen Folge. Zwar ohne Gast, aber dafür mit einer tollen Premiere: Anna, unser Neuzuwachs ist

Heinefunk-Folge 095: Inmitten unruhiger Zeiten ein Talk über Politik. Zu Gast ist Berna Demircan, frischgewählte Vorsitzende des 5. Jugendparlaments der Stadt Oberhausen
Corona, die Präsidentschaftswahlen in den U.S.A. Wasserspender an Oberhausener Schulen und das große Wort der Digitalisierung. Genug Themen, um mal über Politik zu reden. Die Moderatoren Marco und Tobias empfangen die Heine-Schülerin Berna Demircan, die

Heinefunk-Folge 094: Dr. Anette Perrey, Leiterin des Tiergeheges im Kaisergarten
„Andere Städte haben auch einen Zoo, aber so wie bei uns issat nirgendwo“ – das sangen schon Gerburg Jahnke und Stephanie Überall im Lied „Oberhausen“. Das Tiergehege im Kaisergarten eine Institution zu nennen, ist wahrscheinlich