
Heinefunk-Folge 063 mit Nina Weiß, Mutter am Heine und im Homeoffice
Heute interviewen die Moderatoren Carolin und Marco Frau Nina Weiß, Mutter am Heine und im Homeoffice. Sie lassen sich über das gewisse Freiheitsgefühl aufklären, einen strukturierten Alltag und warum wir alle dankbar sein sollten. Ein

Heinefunk-Folge 062: Die Lehrerin Jutta Klempel im Gespräch über Gott, die USA und neue Entdeckungen
Die Moderatorinnen Beyza und Carolin haben heute alle Schwierigkeiten mit der Technik überwunden und waren im Gespräch mit der Lehrerin Jutta Klempel über Gott, die USA und neue Entdeckungen. Was die Philippinen, Korea und Hawaii

Heinefunk-Folge 061: Im Interview ist Heinz-Jürgen Hacks von der Industrie- und Handelskammer
Das Heinefunk-Team hat einen tiefen Einblick in die Homeoffices des pädagogischen Personals geworfen, die künstlerischen Auswirkungen des C-Virus beleuchtet und die Stimmungen in den Kinderzimmern diskutiert. Nun wollen wir einen Blick auf die wirtschaftlichen Folgen

Heinefunk-Folge 060: Herr Unger über seinen Corona-Alltag mit drei Kindern im Teenager-Alter
Heute im Interview war der mitteilungsbedürftige Herr Unger und berichtete aus seinem Alltag in Corona-Zeiten mit drei Kindern im Teenager-Alter. Wie schafft man es, dem Abwasch zu entkommen? Welches neue Hobby hat Herr Unger für

Heinefunk-Folge 059: Midseason (?) in der Corona-Krise – Ein Blick in eine Pandemie zur Halbzeit (hoffentlich!)
Sie wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen: Unsere Moderatoren Julia und Marco unterhalten sich zur Halbzeit der Pandemie über den Stand der Dinge mit dem C-Virus. Halbzeit? Das ist das Zeichen der Hoffnung! Was bedeuten

Heinefunk-Folge 058: Julian Luxenburger (wiederholt) über StarWars und seinen Wunsch alle Religionsstifter in der Kneipe zu treffen
Als Englischlehrer unseres bilingualen Zweiges und mit einem „n“ statt „m“ ist Julian Luxenburger allen am Heine ein Begriff. Im Interview bietet er einen Einblick in seinen Tagesablauf und seine Leidenschaft für StarWars, die in